|
|
Angebotsdatum: |
3. Dezember 2019
|
Art der Stelle: |
Doktorarbeit |
Fachgebiet: |
Biologie > Zellbiologie
|
Titel des Themas: |
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (d) (5749)
|
|
Institut: |
Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, Universität Leipzig
|
Adresse: |
Herr Tobias Professor Dr. Langenhan |
Johannisallee 30 |
04103 Leipzig |
Tel.: Fax.:
|
Bundesland: Sachsen |
|
Homepage: |
http://biochemie.medizin.uni-leipzig.de/bch_cms/
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
- Experimentelle Arbeiten zur Erforschung von Adhäsions-GPCRs
- Anwendung molekularbiologischer und proteinbiochemischer Methoden
- Anwendung in vitro und in vivo (Drosophila melanogaster) Methoden
- Literaturrecherche
- Datenanalyse
- Erstellung von Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen
|
Methoden: |
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Biowissenschaften oder äquivalente Leistungen
- grundlegende Erfahrungen in Zellkultur-, molekularbiologischen und proteinbiochemischen Arbeiten, Mikroskopie, Immunhistochemie
- Erfahrungen in der Arbeit mit Drosophila melanogaster
- umfassende Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
|
Anfangsdatum: |
1. März 2020 |
Geschätzte Dauer: |
4 Jahre
|
Bezahlung: |
TV-L EG 13, 65 % (26 Std./Woche)
|
Papers: |
|
Sonstiges: |
Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 17.12.2019 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstr. 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
|
|
|