|
|
Angebotsdatum: |
4. Januar 2021
|
Art der Stelle: |
Doktorarbeit |
Fachgebiet: |
Informatik > Bioinformatik
|
Titel des Themas: |
Automatisierte Klassifikation mit multi-dimensionalen Daten aus der Nutztierhaltung
|
|
Institut: |
Tierzucht und Vererbungsforschung
|
Adresse: |
Prof. Klaus Jung |
Bünteweg 17p |
30539 Hannover |
Tel.: Fax.:
|
Bundesland: Niedersachsen |
|
Homepage: |
http://https://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-tierzucht-und-vererbungsforschung/research-in-genomics/genomics-and-bioinformatics-of-infectious-diseases/
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
In der AG Genomics and Bioinformatics of Infectious Diseases am Institut für Tierzucht und
Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover sind zum nächstmöglichen Termin
zwei Stellen als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Informatik, Datenwissenschaften, Mathematik
mit jeweils 50% der vollen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind auf drei Jahre befristet. Die
Möglichkeit zur Promotion wird gegeben.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in einem aktuellen Forschungsprojekt der Arbeitsgruppe
„Genomics and Bioinformatics of Infectious Diseases“. Eine der beiden Stellen wird sich mit der
Entwicklung und Programmierung einer Datenbank für verschiedene Daten aus der Nutztierhaltung
(individuelle Tierparameter und 3D-Daten), die Erstellung einer interaktiven Nutzerumgebung sowie
der Entwicklung von Methoden zur Datenaugmentation befassen. Die andere Stelle wird auf den
erhobenen Daten maschinelle Lernmodelle zur automatischen Klassifikation der Tiere entwickeln und
evaluieren. Eine sehr enge thematische Zusammenarbeit beider Stellen ist erforderlich.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
mit Masterabschluss in Informatik, Bioinformatik, Statistik, Datenwissenschaften, Mathematik oder
einem vergleichbaren Fach. Insbesondere werden Kenntnisse in der Datenbankprogrammierung und
im Maschinellen Lernen erwartet.
Die Vergütung erfolgt nach E 13 TV-L.
Neben der Möglichkeit sich wissenschaftlich weiterzuqualifizieren, bieten wir eine angenehme
Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Forschungsteam.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis spätestens 31.01.2021 an Herrn Prof.
Dr. Klaus Jung (klaus.jung@tiho-hannover.de), Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung,
Tierärztliche Hochschule Hannover. Weitere Auskünfte zu der Stelle werden gerne über diese E-Mail-
Adresse erteilt.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt (www.tiho-hannover.de/ds-bew).
|
Methoden: |
Neuronale Netze
Datenbankprogrammierung
Datenaugmentation
Simulationsstudien
|
Anfangsdatum: |
1. April 2021 |
Geschätzte Dauer: |
3 Jahre
|
Bezahlung: |
50% TVL13
|
Papers: |
|
Sonstiges: |
|
|
|