|
|
Angebotsdatum: |
29. Januar 2021
|
Art der Stelle: |
Doktorarbeit |
Fachgebiet: |
Biologie > Zellbiologie
|
Titel des Themas: |
Promotion-Translationale Medizin-Modulation der Stroma
|
|
Institut: |
MPI für medizinische Forschung und Institut für Immunologie/Uni Heidelberg
|
Adresse: |
Frau Prof. I. Nakchbandi |
Im Neuenheimer Feld 305, 2. OG |
69120 Heidelberg |
Tel.: 06221-56-8744 Fax.:
|
Bundesland: Baden-Württemberg |
|
Homepage: |
http://www.biochem.mpg.de/en/rg/nakchbandi
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
Unser Labor wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Max-Planck Gesellschaft und der Universität Heidelberg eingerichtet. Ziel dieser Kooperation ist es, klinisch relevante Fragen mit Hilfe neuester Grundlagentechniken zu beantworten. Unser Forschungsprogramm beinhaltet die Untersuchung der Funktionen der extrazellulären Matrix und die Rolle der daraus resultierenden Signalwege bei verschiedenen Erkrankungen. Wir verwenden ein breites Methodenspektrum, inklusive Protein-Biochemie, Primärzellisolation, zellulärer und molekularer Biologie, verschiedener Färbungsmethoden und -analysen sowie speziellerer Techniken wie z. B. Laser-Mikrodissektion und Biolumineszenz-Untersuchungen. Wir arbeiten an genetisch veränderten Mauslinien (wie z.B. konditionellen Knockout-Mäusen), führen aber auch Teile unserer Arbeiten an primären Zellen oder Zelllinien durch.
Unser Team, das zurzeit aus sechs Personen besteht, braucht Verstärkung. In diesem Projekt wollen wir das Verhalten der Immun- und Stromazellen verändern, um das Fortschreiten von Krebserkrankungen und Fibrose zu verhindern.
|
Methoden: |
Das Projekt beinhaltet Untersuchungen an transgenen Mäusen, an primären Zellen aus den Mäusen, an Zelllinien sowie an den Signalwegen, die für die Kommunikation zwischen den relevanten Zelltypen verantwortlich sind.
|
Anfangsdatum: |
1. März 2021 |
Geschätzte Dauer: |
36 Monate
|
Bezahlung: |
Befristete Anstellung nach TVöD E13
|
Papers: |
Ähnliche Arbeiten finden Sie in PLoS Biology (Link: http://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371%2Fjournal.pbio.1002562).
und in Cancer Research (Link: http://cancerres.aacrjournals.org/content/early/2017/10/24/0008-5472.CAN-16-3507.long
|
Sonstiges: |
Weitere Webseiten
Deutsch: https://www.mr.mpg.de/14073662/gruppenakchbandi
oder http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Arbeitsgruppe-Translationale-Medizin.102239.0.html
|
|
|