|
|
Angebotsdatum: |
12. Dezember 2022
|
Art der Stelle: |
Diplomarbeit |
Fachgebiet: |
Biologie > Molekularbiologie
|
Titel des Themas: |
Porcine Viren und Xenotransplantation
|
|
Institut: |
Institut für Virologie der FU Berlin
|
Adresse: |
Dr. rer. nat. Joachim Denner |
Robert von Ostertag-Straße 7-13 |
14163 Berlin |
Tel.: + 49 (0)30 838 63059 Fax.:
|
Bundesland: Berlin |
|
Homepage: |
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
Die Arbeitsgruppe untersucht die Prävalenz porciner Viren in gentechnisch modifizierten Donorschweinen, die Übertragung dieser Viren auf Rezipienten in präklinischen und klinischen Studien, entwickelt Strategien zur Verhinderung der Übertragung. Besondere Beachtung finden dabei die porcinen endogenen Retroviren (PERVs), deren Biologie, immunsuppressiven Eigenschaften und Übertragbarkeit.
|
Methoden: |
Zum Nachweis der Viren werden molekularbiologische Methoden (PCR, RT-PCR, real-time PCR, ddPCR) und immunologische Methoden (Western blot Analyse, ELISA, Immunfluoreszenz, u.a.) angewandt und weiter entwickelt. Weiterhin werden Klonierungen und Sequenzierungen der porcinen Viren, zellbiologische Untersuchungen und die Produktion rekombinanter viraler Proteine für immunologische Methoden vorgenommen. Für die Inaktivierung der PERVs wird die CRISPR/Cas Methode angewendet.
Zum Nachweis der Viren werden molekularbiologische Methoden (PCR, RT-PCR, real-time PCR, ddPCR) und immunologische Methoden (Western blot Analyse, ELISA, Immunfluoreszenz, u.a.) angewandt und weiter entwickelt. Weiterhin werden Klonierungen und Sequenzierungen der porcinen Viren, zellbiologische Untersuchungen und die Produktion rekombinanter viraler Proteine für immunologische Methoden vorgenommen.
|
Anfangsdatum: |
12. Dezember 2022 |
Geschätzte Dauer: |
6-9 Monate
|
Bezahlung: |
keine
|
Papers: |
Denner J. Sensitive detection systems for infectious agents in xenotransplantation. Xenotransplantation. 2020 Apr 18:e12594.
Denner J, Längin M, Reichart B, Krüger L, Fiebig U, Mokelke M, Radan J, Mayr T, Milusev A, Luther F, Sorvillo N, Rieben R, Brenner P, Walz C, Wolf E, Roshani B, Stahl-Hennig C, Abicht JM. Impact of porcine cytomegalovirus on long-term orthotopic cardiac xenotransplant survival. Sci Rep. 2020 Oct 16;10(1):17531
Denner J. Why was PERV not transmitted during preclinical and clinical xenotransplantation trials and after inoculation of animals? Retrovirology. 2018 Apr 2;15(1):28.
Fiebig U, Abicht JM, Mayr T, Längin M, Bähr A, Guethoff S, Falkenau A, Wolf E, Reichart B, Shibahara T, Denner J. Distribution of Porcine Cytomegalovirus in Infected Donor Pigs and in Baboon Recipients of Pig Heart Transplantation. Viruses. 2018 Feb 6;10(2):66.
Denner J. Paving the Path toward Porcine Organs for Transplantation. N Engl J Med. 2017 Nov 9;377(19):1891-1893
Morozov VA, Wynyard S, Matsumoto S, Abalovich A, Denner J, Elliott R. No PERV transmission during a clinical trial of pig islet cell transplantation. Virus Res. 2017 Jan 2;227:34-40.
Denner J, Tönjes RR. Infection barriers to successful xenotransplantation focusing on porcine endogenous retroviruses. Clin Microbiol Rev. 2012 Apr;25(2):318-43
|
Sonstiges: |
Auch eine Masterarbeit/Bachelorarbeit sind möglich
|
|
|
|
|
|