|
|
Angebotsdatum: |
20. April 2022
|
Art der Stelle: |
Doktorarbeit |
Fachgebiet: |
Biologie > Entwicklungsbiologie
|
Titel des Themas: |
Lichtgesteuerte Biosensoren mit dualer Auslesung basierend auf maßgeschneiderten hybriden Halbleiternanostrukturen
|
|
Institut: |
Institute of Life Sciences and Biomedical Technologies
|
Adresse: |
Herr F. Lisdat |
Hochschulring 1 |
15745 Wildau |
Tel.: 03375508300 Fax.:
|
Bundesland: |
|
Homepage: |
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuen, lichtgesteuerten Biosensortechnologie, die durch eine simultane elektrische und optische Auslese von Sensorsignalen an maßgeschneiderten hybriden Halbleiternanostrukturen (HNS) eine signifikante Erweiterung des Anwendungsspektrums ermöglicht. Vorteilhaft sind insbesondere die Möglichkeit der parallelen Analyse sowie eine Verbesserung der Selektivität im Vergleich zu bestehenden Technologien. Dies ist ein Kooperationsprojekt mit der Universität Bremen (Prof. M. Eickhoff). Während dort vor allem die Halbleiterstrukturen präpariert und oberflächen-modifiziert werden, soll in dem Teilprojekt an der TH Wildau die Kopplung mit Enzymen für die Analytik von Enzymsubstraten realisiert werden. Gemeinsam soll insbesondere die Charakterisierung solcher Strukturen bearbeitet werden. Dabei soll vor allem die Kombination aus Photostrommessung und Photolumineszenzdetektion genutzt werden.
|
Methoden: |
|
Anfangsdatum: |
1. Mai 2022 |
Geschätzte Dauer: |
3 Jahre
|
Bezahlung: |
TVL 13 / 25h
|
Papers: |
|
Sonstiges: |
Gesucht wird ein Chemiker, Biochemiker, Biotechnologe oder Naturwissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
|
|
|