|
|
Angebotsdatum: |
9. Januar 2025
|
Art der Stelle: |
Doktorarbeit |
Fachgebiet: |
Biologie > Mikrobiologie
|
Titel des Themas: |
Orthohantavirusforschung
|
|
Institut: |
Insitut für die Erforschung von HIV und AIDS-assoziierten Erkrankungen (HIV-AAD)
|
Adresse: |
Herr Roland Dr. |
Virchowstr. 171 |
45147 Essen |
Tel.: Fax.:
|
Bundesland: Nordrhein-Westfalen |
|
Homepage: |
http://karriere.ume.de/job-finder/?get_job=11973
|
E-Mail Kontakt: |
|
|
Beschreibung: |
Die Forschungsgruppen von Dr. Roland Schwarzer (Universitätsklinikum Essen) und Prof. Dr. Salvatore Chiantia (Universität Potsdam) widmen sich der Untersuchung von Wirt-Pathogen-Interaktionen mit besonderem Fokus auf hantavirusbedingte Zytoskelett-Veränderungen. In einem interdisziplinären und kollaborativen Forschungsprojekt erforschen wir die Mechanismen, mit denen Hantaviren die zelluläre Architektur verändern, um ihre Vermehrung zu fördern. Unser Ziel ist es, innovative Ansätze zur Therapie und Prävention dieser zoonotischen Virusinfektionen zu entwickeln.
Für mehr Informationen über das DFG-geförderte Projekt: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/524028135.
Es besteht die Möglichkeit, in Essen (Universitätsklinikum Essen) und/oder in Potsdam (Universität Potsdam) zu arbeiten.
|
Methoden: |
In diesem Forschungsprojekt erwarten Sie folgende Aufgaben:
• Durchführung von Experimenten zur Interaktion zwischen Virusproteinen und Zytoskelettkomponenten.
• Anwendung und Entwicklung moderner CRISPR-Technologien zur gezielten Modifikation zellulärer Faktoren.
• Einsatz fortschrittlicher fluoreszenzmikroskopischer Methoden wie FRET, Superauflösungsmikroskopie und Rasterbildkorrelation.
• Analyse der Dynamik und Funktion zellulärer Strukturen in virusinfizierten Zellen.
• Mitwirkung an der Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie an der Publikation von Forschungsergebnissen.
|
Anfangsdatum: |
9. Januar 2025 |
Geschätzte Dauer: |
3 Jahre
|
Bezahlung: |
|
Papers: |
|
Sonstiges: |
Alle Bewerbung müssen über das Portal des Universitätsklinikums stattfinden (https://karriere.ume.de/job-finder/?get_job=11973).
|
|
|