Datenschutzhinweise
Vorbemerkung
Wir haben uns bewusst gegen die direkte Einbindung fremder Inhalte entschieden. Websites, auf die wir verlinken, bekommen Informationen über Sie (IP-Adresse etc.) erst übermittelt, wenn Sie den Link anklicken. Somit entscheiden Sie selbst, ob und wem Sie Ihre Informationen mitteilen wollen.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
zlaW leinaD .rD
34 .rtsdlefhciE
dnalhcstueD ,miehnesoR 62038
E-Mail: info@drarbeit.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten inkl. Art und Zweck der Verwendung
2.1 Beim Besuch der Webseite
Wenn Sie drarbeit.de besuchen, übermittelt Ihr Browser systembedingt Informationen an den Server, die Sie identifizierbar machen könnten, wie z.B. die von Ihrem Provider zugewiesene IP-Adresse. Dieses Verhalten Ihres Browsers ist grundsätzlich nicht zu verhindern. Wir nutzen diese Informationen allerdings ausschließlich zum Zweck der Aufrechterhaltung unseres Webservices, nicht zu Werbezwecken oder ähnlichem. Folgende Informationen werden vom Webserver verarbeitet:
- Die Domain und URL, die aufgerufen wird
- Die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Um welche Art von HTTP-Request es sich handelt: GET/POST
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Den HTTP-Statuscode
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners (User-Agent)
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu weiteren administrativen Zwecken, wie bspw. der Identifikation von verwaisten Links
Zudem benutzen wir eine selbst gehostete Analyse-Software (Umami), um anonyme Statistiken über die Webseite zu sammeln. Die erhobenen Daten erlauben es uns nicht, Personen zu identifizieren. Sie werden nur in aggregierter Form gespeichert. Die Rohdaten werden sofort gelöscht, nachdem die Statistiken generiert wurden. Das heißt, die Bildschirmauflösung wird zum Beispiel nur verwendet, um den Gerätetyp (Desktop, Laptop, Handy) zu erkennen, und die IP-Adresse wird nur verwendet, um das Land zu identifizieren, aus dem Sie kommen.
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2.2 Eingabe eines Stellenangebotes
Wenn Sie auf drarbeit.de eine Stelle anbieten möchten, werden die von Ihnen eingegeben Daten gespeichert und auf der Webseite veröffentlicht.
Auch wird das Angebot per E-Mail an die Benutzer gesendet, die sich für das entsprechende Fachgebiet bei uns registriert haben (siehe „Newsletter“), sowie an die Mailing-Liste von SCIENCE-JOBS-DE, wenn Sie diese Option ausgewählt haben.
Das von Ihnen selbst gewählte Passwort wird verschlüsselt (gehasht) abgespeichert, sodass es nicht rekonstruiert werden kann.
Wenn Sie Ihr Angebot löschen oder es nach der gewählten Zeit automatisch gelöscht wird, werden auch sämtliche Daten gelöscht. Diese bleiben lediglich noch eine gewisse Zeit in von uns regelmäßig erstellten Backups erhalten für den Fall, dass eine Wiederherstellung der Datenbank erforderlich ist. Auch diese Backup-Daten werden aber regelmäßig gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Eine automatische Änderung oder Löschung Ihres Angebotes bei SCIENCE-JOBS-DE ist nicht möglich. Wir verweisen hierfür auf die betreffende Informationsseite des Dienstes: https://listserv.uni-heidelberg.de/science-jobs-de/sjd-infp.html
2.3 Newsletter („E-Mail-Info“)
Jede Person kann sich anmelden, um über neue Angebote per E-Mail informiert zu werden. Hierfür reicht es aus, eine E-Mail-Adresse und Ihr Studienfach anzugeben. Nach Registrierung erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail, um im Double-Opt-In-Verfahren zu überprüfen, ob Sie wirklich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Es gibt zudem die Möglichkeit, über neue Angebote über RSS-Feed informiert zu werden, wofür keine E-Mail-Adresse benötigt wird.
Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Hierfür steht in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, ein entsprechender Link. Nach der Abmeldung werden alle personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Registrierungszeitpunkt und Studienfach) vollständig gelöscht.
Für den Newsletterdienst wird kein externer Dienstleister genutzt, sodass Ihre Daten auch nicht weitergegeben werden.
2.4 Kontaktadresse
Bei Fragen jeglicher Art können Sie über die E-Mail-Adresse info@drarbeit.de Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
4. Betroffenenrechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns zu:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
5. Datensicherheit / Datenverarbeitung
Die gesamte Datenverarbeitung dieser Webseite erfolgt auf einem eigenen virtuellen Server (Hosting durch dogado).
Beim Besuch dieser Webseite wird eine verschlüsselte Verbindung mittels TLS (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe (sog. Cipher-Suite) initiiert, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der URL-Zeile Ihres Browsers.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung der Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise sind jederzeit hier (https://drarbeit.de/datenschutz) zu finden.
7. Adressverarbeitung
Alle auf dieser Webseite angegebenen Kontaktinformationen dienen ausdrücklich nur zu Informationszwecken bzw. zur Kontaktaufnahme. Sie dürfen insbesondere nicht für die Zusendung von Werbung, Spam und ähnliches genutzt werden. Einer werblichen Nutzung dieser Daten wird deshalb hiermit widersprochen. Sollten diese Informationen dennoch zu den vorstehend genannten Zwecken genutzt werden, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.